Berufsbegleitend promovieren: PhD in Business Economics and Management
Dieses Doktoratsstudium ermöglicht Ihnen einen Weg zum Doktortitel/PhD für den Sie weder Ihre Karriere noch Ihr Privatleben in großem Umfang beschränken müssen. In Zusammenarbeit mit der Mendel Universität Brünn bieten wir AkademikerInnen, die nebenberuflich promovieren wollen, ein berufsbegleitend konzipiertes PhD Studium mit hervorragender Betreuung an. Das IfM übernimmt für Sie sämtliche administrativen und organisatorischen Arbeiten.
Warum am IfM studieren?
Die wenigen Seminare im Rahmen des berufsbegleitenden Doktoratsstudiums ermöglichen eine Dissertation neben dem Job. Mit der individuellen Themenwahl besteht die Möglichkeit eine wissenschaftliche Arbeit zu erstellen, die auch Anwendbarkeit und Umsetzung ins Unternehmen gewährleistet. Eine individuelle, persönliche Betreuung während des PhD Studiums ist dadurch gegeben, dass je Supervisor höchstens 5 Studierende betreut werden.
- Geringe Präsenzzeit
- Individuelle Themenwahl für die Dissertation
- Persönliche Betreuung durch einen Supervisor (Doktorvater)
- Flexible Zeiteinteilung
- Studium in englischer Sprache
Nutzen Sie diese Vorteile und promovieren Sie berufsbegleitend!
IfM-Infotage - Terminvereinbarung
Zielgruppe und Zulassung
Das berufsbegleitende Doktoratsstudium / PhD dauert drei Jahre und richtet sich an Manager, High Potentials, Führungskräfte und Unternehmer. Im PhD Programm werden nicht nur die beruflichen Verpflichtungen der TeilnehmerInnen berücksichtigt, sondern auch die Vereinbarkeit der Promotion mit Familie und Freizeit.
Für die Zulassung zum PhD Studium müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Abgeschlossenes Magister-, Diplom- oder Masterstudium (samt Bachelor)
- gute Englischkenntnisse
- Auch Akademiker anderer Fachrichtungen sind zum PhD in Business Economics and Management zugelassen
In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie gerne zu den Rahmenbedingungen Ihrer Promotion.
Inhalt und Aufbau des PhD Studiums
Das PhD Studium ist so konzipiert, dass Sie innerhalb von drei Jahren promovieren können und muss in maximal sechs Jahren abgeschlossen werden. Begründete Unterbrechungen sind in Absprache mit der Mendel Universität zulässig. Die Seminare und Prüfungen finden in Brünn statt.
Ergänzend zur Dissertation sind drei Publikationen in Absprache mit dem Supervisor zu erstellen. Publiziert werden kann u.a. im Rahmen einer akademischen Konferenz an der Mendel Universität und in den IfM-Impulsen.
1. Jahr
Im Zuge der Immatrikulation an der Mendel Universität wird ein Supervisor (= Doktorvater) als Betreuer für die Dissertation festgelegt. Die Themenwahl für die Dissertation treffen Sie aus den folgenden Gebieten:
- finance
- marketing and trade
- economics
- business economics
- management
- statistics
- operation research
- accounting and taxes
- informatics
- law
- sociology
Drei Seminare jeweils Freitag und Samstag, mündliche Prüfung im Mai / Juni
2. Jahr
Drei Seminare jeweils Freitag und Samstag, mündliche Prüfung im Mai / Juni
3. Jahr
Keine Präsenzveranstaltungen; Finalisierung der Dissertation bis März und mündliche Abschlussprüfung im Mai; Feierliche Promotion im Juli oder Dezember
Bei Fragen rufen Sie uns an unter +43 (0)662 66 86 280 oder schreiben Sie uns per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der PhD-Titel
Der PhD (englisch Doctor of Philosophy) ist in englischsprachigen Ländern der wissenschaftliche Doktorgrad in fast allen Fächern und der höchste Abschluss des Studiums. Mit der Umsetzung des Bolognaprozesses zur Schaffung eines gemeinsamen Europäischen Hochschulraumes wurden die akademischen Abschlüsse in ihren Bezeichnungen angepasst. Mit der Umstellung von Diplomstudium auf Bachelor und Master, ist auch der PhD "entstanden" und an Stelle des Doktorats "Dr." getreten, ausgenommen der Medizin und Rechtswissenschaften. Den akademischen Grad PhD erlangt man durch den Abschluss eines Doktoratsstudiums. Das entsprechende Fach wird mit "in" angefügt z.B. „PhD in Business Economics and Management" und der Titel dem Nachnamen nachgestellt z.B. Max Mustermann, MA, PhD.
Studiengebühren und Finanzierung
Die steuerbefreite Studiengebühr beträgt € 25.000,-- und ist in vier Teilbeträgen zu begleichen: Anzahlung € 1000,-- zum Zeitpunkt der Anmeldung und drei Teilbeträge zu je € 8.000,-- (jeweils im September). Die Studiengebühr beinhaltet:
- Immatrikulation, Inskriptionsgebühren für max. 6 Jahre
- Prüfungsgebühren
- Persönliche Betreuung durch den Supervisor (= Doktorvater)
- Bereitstellung von Unterlagen
- Online-Zugänge zu Bibliotheken
- Unterstützung vor Ort
- Teilnahme an der PEF-Net Konferenz in Brünn
- Promotionsfeier
- Einladung zu IfM-Veranstaltungen
Die Studiengebühren sind steuerbefreit und steuerlich absetzbar. Für die Finanzierung des PhD Studiums gibt es unterschiedliche Förderungsmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen ein Gespräch mit Ihrem Steuerberater über die steuerliche Absetzbarkeit Ihrer Weiterbildung zu führen.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen!
Der PhD in Business Economics and Management am IfM umfasst folgende Fächer:
- Methodology of Science
- Economics
- Management
- und jenes Fachgebiet, in welchem die Dissertation angesiedelt ist
Persönliche Beratung liegt uns am Herzen!
Für eine umfassende Beratung zum berufsbegleitenden Doktoratsstudium steht Ihnen Herr Dr. Wolfgang Reiger, CSE gerne zur Verfügung. Termine können in Österreich und Deutschland vereinbart werden. Schreiben Sie einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder rufen Sie uns an unter +43 (0)662 66 86 280.
Treten Sie auch in Kontakt mit PhD Absolventen am IfM.