Starke Impulse für Ihr Unternehmen
Bei komplexeren Fragestellungen, der Neuausrichtung von Strategien oder speziellen Herausforderungen ist der objektive Blick von außen besonders wertvoll. Unsere BeraterInnen analysieren den Ist-Zustand, definieren den Beratungsbedarf und entwickeln lösungsorientierte Konzepte, die schnell in den betrieblichen Alltag implementiert werden können.
Unsere WirtschaftstrainerInnen beraten und unterstützen Firmen in folgenden Bereichen:
- Führungskräfteentwicklung
- Marketing und Kommunikation
- Verkaufsmanagementnen
- Change Management
- Struktur und Organisation
- Unternehmensübergabe
- Digitale Transformation
NEU: IfM startet strategische Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung FOKUS Steiner
IfM und FOKUS Steiner bieten Ihnen Betriebsberatung und Ausbildung aus einem Guss. Die Strategie für die Transformation greift ins Leere, wenn die Unternehmenskultur den Wandel nicht zulässt. New Work bedeutet zuallererst wenig Planbarkeit und viel Komplexität. Agiles Projektmanagement ist die State-of-the-Art Antwort darauf, aber kein Allheilmittel. So wie beim Arztbesuch hängt der Therapieerfolg von der richtigen Diagnose ab.
Der digitale Wandel unserer Wirtschaft schreitet immer schneller voran und bringt tiefgreifende Veränderungen in nahezu allen Branchen. Dadurch entsteht immer öfter der Eindruck, dass technologisches Aufrüsten in der täglichen Arbeit und die weitere Digitalisierung von Abläufen und Prozessen dem Rechnung tragen kann. Der Trugschluss ergibt sich aus der Erfahrung, dass Digitalisierung viel mehr ist als Bits und Bytes.
Die wahre Transformation ist eine Reise ohne festes Ziel und beginnt in der Unternehmenskultur und damit in den Köpfen aller Mitarbeiter.
Die Innovation im eigenen Geschäftsmodell oder der Aufbau neuer Businessplattformen sind komplexe Aufgaben, wo ein neutraler Blick von außen besonders wertvoll ist. Das Consultingunternehmen FOKUS Steiner aus Salzburg berät vornehmlich in den Bereichen Innovationsmanagement, agiles Projektmanagement und digitaler Transformation. Profitieren Sie von einer Expertise, die das Ziel verfolgt, Ihr Unternehmen noch ertragreicher zu machen.
In diesen Bereichen setzen wir die Segeln bei unseren Kunden:
- Digitale Transformation, Strategie & Umsetzung
- Innovationsmanagement & neue Geschäftsmodelle
- Agiles Arbeiten wie Scrum, Lean Start Up, Design Thinking
Wie so oft entscheiden die optimale Dosierung, eine klientenbezogene Anwendung für Strategie und Schulung und die konsequente Umsetzung über Erfolg oder Misserfolg. Wir beraten Sie gerne in Strategie und Ausbildung!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beispiel: Erfolgreiche Unternehmensübergabe – Weitblick bei Nachfolgeregelungen
Kaum etwas kann Familien – und in der Folge Belegschaft und Geschäftspartner – schwerer belasten, als die Regelung der Nachfolge eines Unternehmens. Der richtige Zeitplan kann dabei ebenso wichtig sein, wie die steuerliche Optimierung oder die Antworten auf so wichtige Fragen wie: Schenken oder vererben? Familienkreis oder Fremdnachfolge? Eine erfolgreiche Nachfolgeregelung braucht vor allem eines: Weitblick. Bei einem IfM Consulting zu diesem Thema kann daher jeder Beteiligte umfassend seine Sicht der Dinge darlegen, um als Ergebnis wieder gemeinsam in die gleiche Richtung zu blicken. In Einzelgesprächen, in Gruppengesprächen und Workshops bekommen alle Betroffenen die Möglichkeit, die Situation aus Ihrer Sicht zu schildern, aktuelle Probleme zu benennen und Fragen zu stellen. Wir bemühen uns als Beraterteam, jede Situation für sich, und trotzdem ganzheitlich, zu betrachten und gemeinsam mit ausgebildeten ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen (Wirtschafts- und Steuerrecht, Betriebswirtschaft, Psychologie) mit unseren Kunden Lösungen zu finden.
Unternehmensnachfolge: Top-qualifiziert für die betriebliche Nachfolge mit BWL Studium oder Managementlehrgang
Für junge Führungskräfte und Unternehmensnachfolger bilden neben den fachlichen Qualifikationen - betriebswirtschaftliches Know-how, Leadership und soziale Kompetenz eine solide Grundlage für die erfolgreiche Unternehmensführung. Sich dieses Wissen neben dem Beruf anzueigenen stellt eine Herausforderung dar. Das berufsbegleitende Betriebswirtschaftsstudium oder der spezialisierte Managementlehrgang bieten Ihnen optimale Möglichkeiten zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen.