Kompakt und planbar – die Lehrgänge und Seminare am IfM - Institut für Management Salzburg sind anerkannte Zertifikatslehrgänge und qualifizieren Sie in kurzer Zeit für Ihre Herausforderungen im beruflichen Alltag.
Managementlehrgänge am IfM
- Lehrgang Sportmanagement
In 6 Tagen wird aktuelles Fachwissen zum Themenbereich "Sport & Business" anhand zahlreicher Praxisbeispiele vermittelt. Die Inhalte reichen von Finanzierung im Sport, Personalführung über PR-Arbeit und Sportmarketing bis hin zum Projektmanagement. - Lehrgang Business Management
In diesem Lehrgang werden an insgesamt 8,5 Tagen die Grundzüge erfolgreichen Managements vermittelt. Durch die branchenübergreifende Vernetzung von Wirtschaft und Management und der praxisorientierten Wissensvermittlung bietet dieser Lehrgang die Grundlage für Tätigkeiten im Management. - Lehrgang Digitale Kommunikation & Führung
Ziele dieses Lehrgangs ist die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Führungsqualität, Leadership für die digitale Transformation, Kompetenzaufbau im Bereich der Digitalisierung, Umgang mit neuen Technologien, Planung und Steuerung von Digitalisierungs- und Innovationsprozessen, Planung und Umsetzung von Change Management-Prozessen. - Managementlehrgänge in Neunkirchen
In Kooperation mit der Stadt Neunkirchen werden ab dem Frühjahr 2021 praxisorientierte Managementlehrgänge mit verschiedenen Schwerpunkten berufsbegleitend angeboten. Ziel ist es aktuelles, praxisnahes Wissen zu vermitteln um Unternehmen und Startups (noch) erfolgreicher zu machen. - Lehrgang à la carte
Das IfM Salzburg bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit sich Ihr Weiterbildungsangebot selber zusammenzustellen. Aus einzelnen Themengebieten der Wirtschaftswissenschaften und des Managements können Seminarblöcke gewählt und daraus ein sechs- bis zwölftägiger Zertifikatslehrgang individuell konzipiert werden.
Sämtliche Lehrgänge in Management und Unternehmensführung sowie Seminare am IfM Salzburg werden mit einem anerkannten Zertifikat abgeschlossen.
Fundiertes und aktuelles Management-Wissen wird Ihnen von erfahrenen TrainerInnen aus Wissenschaft und Praxis vermittelt, die auf konkrete unternehmerische Problemstellungen Bezug nehmen. Die praxisorientierte Gestaltung der Managementlehrgänge gewährleistet, dass Sie das Erlernte sofort in Ihrem Berufsalltag einsetzen können und umgehend einen praktischen Nutzen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung daraus ziehen.
Ihr persönlicher Nutzen: Sie bestimmen, wie viel Zeit Sie in Ihre Weiterbildung investieren, wo Sie Ihr Wissen schwerpunktmäßig erweitern und somit Ihre beruflichen Chancen stärken wollen.
Unsere Angebotspalette in Sachen Weiterbildung präsentiert sich äußerst vielfältig.
Sollten Sie Interesse an einzelnen Seminaren zu Themen aus BWL, Führung, Vertrieb, Management, Unternehmensorganisation, Softskills, Rechnungswesen, Finanzmanagement, ... haben, so stellen das IfM die Erfahrung und das Know how von rund 40 TrainerInnen aus zahlreichen Wissensgebieten und Wirtschaftszweigen zur Verfügung.
Gustieren Sie und wählen Sie das passende Seminar-Angebot für Ihre berufliche Herausforderung oder persönliche Weiterentwicklung! Weiterbildungsprogramm 2021
IfM-Vorteil: Wenn Sie sich nach Absolvierung eines Lehrgangs für ein BWL-Studium oder MBA-Studium entscheiden sollten, so können die Prüfungsleistungen der besuchten Lehrgangsmodule absolviert werden.
Lehrgangskosten und Finanzierung
Die Lehrgangsgebühr beinhaltet:
- Lehrgangsunterlagen und Skripten
- Verpflegung und Getränke während der Seminare
- Betreuung bei Erstellung der Projektarbeit (auf freiwilliger Basis)
- Zertifikatsverleihung
- Einladung zu IfM-Netzwerkveranstaltungen (Firmenbesuche, Stammtisch...)
Für alle Fragen zur Finanzierung und Förderung von Weiterbildung bzw. Ausbildungsprogrammen, empfehlen wir Ihnen ein Gespräch mit Ihrem Steuerberater!
Häufig gestellte Fragen!
Am IfM Salzburg können Sie auch zahlreiche Einzelseminare zu Themenbereichen aus dem Management und der Wirtschaftswissenschaften buchen - "Wissen à la carte"!
Hier haben wir einige Informationen zu diesem Themenbereich zusammengefasst.
Persönliche Beratung liegt uns am Herzen!
Das IfM-Team, AbsolventInnen und DozentInnen stehen gerne für Gespräche zur Verfügung um Fragen rund um das Weiterbildungsangebot zu beantworten. Ein Beratungstermin ist auch jederzeit in Ihrer Nähe möglich - vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder rufen Sie uns an +43 (0)662 66 86 280.